Veröffentlicht am

Expertennetzwerk

NORSAN – Die bevorzugte Wahl von Ärzten und Fachexperten

Aufgrund der hohen Qualität und Wirkung sind unsere NORSAN Omega-3 Öle die bevorzugte Wahl vieler Ärzte und Fachexperten. Wir freuen uns, dass unsere Produkte inzwischen von mehr als 2.000 Ärzten und Therapeuten empfohlen werden und dass NORSAN auch in der Fachliteratur immer häufiger Erwähnung findet.

NORSAN – Der Omega-3 Spezialist

Als Omega-3-Spezialist ist NORSAN das erste Unternehmen in Deutschland, welches die diagnostische Methode der Messung, Analyse und Regulierung von Fettsäuren im Körper anwendet. Dieser Ansatz ermöglicht Ärzten, die tatsächliche Wirkung eines Omega-3 Präparates im Körper zu analysieren, anstatt lediglich auf eine positive Wirkung zu „hoffen“. In Zusammenarbeit mit dem führenden europäischen Labor zur Bestimmung des HS-Omega-3 Index®, Omegametrix GmbH, wurden mittlerweile mehr als 30.000 individuelle Fettsäure-Analysen durchgeführt.

Wir freuen uns, dass die NORSAN-Produkte von mehr als 5.000 Ärzten und Ernährungsexperten empfohlen werden. Mit Hilfe von Vorträgen und Informationsmaterial versuchen wir, die gesundheitliche Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren transparent darzustellen – inklusive einer transparenten Möglichkeit, den eigenen Omega-3-Spiegel zu messen.

Einige der Experten, die NORSAN empfehlen

Dr. med. Simon Feldhaus

National/international bekannter Komplementärmediziner, Antiaging Spezialisten, Leiter med. Dienste Paramed

„Omega-3 Fettsäuren gehören zu den wichtigsten Baustoffen für Körper- und Nervenzellen. Daher sind sie für mich unverzichtbar in Therapie und Prävention. Wichtig bei der Therapie ist eine ausreichende Menge zuzuführen und mittels Labordiagnostik den Effekt zu überprüfen.“

Foto Erica Bänziger

Erica Bänziger

Dipl. Ernährungsberaterin SVDE, mit eigender Praxis im Tessin/Tegna. Kochbuchautorin

„Ich empfehle meinen Kunden im Rahmen einer gesunden Ernährung auch die tägliche Zufuhr von langkettigen Omega-3 Fetten wie sie im Norsan Öl in optimaler Form vorliegen und die Wirkung kann mittels der Fettsäure Analyse auch überprüft werden. Die einfache Handhabung als Öl in den täglichen Speiseplan ist eine einfache und kostengünstige Gesundheitsintervention, die ich sehr schätze.“

Dr. med. Volker Schmiedel

National/international bekannter Präventionsarzt und Buchautor

„Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Bedeutung der Ernährung und speziell der Fettsäuren für die Entzündungsprozesse im Körper. Die optimale Omega-3-Zufuhr stellt die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung bei sehr vielen Indikationen dar.“

Veröffentlicht am

Gesundheitsphilosophie

UNSERE GESUNDHEITSPHILOSOPHIE

“Lasst Eure Nahrungsmittel Eure Heilmittel und Eure Heilmittel Eure Nahrungsmittel sein!”
-Hippokrates von Kos, ca. 400 v. Chr.

Wie schon Hippokrates von Kos teilen wir die Meinung, dass die Ernährung eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielt. Daher lauten die Grundsätze in unserer Gesundheitsphilosophie wie folgt:

  • Halte deine Ernährung so natürlich wie möglich.
  • Es gibt – abgesehen von industriellen Transfettsäuren – keine guten oder schlechten Fette, sondern nur unvorteilhafte Verhältnisse.
  • Zucker, weißes Mehl und ein Überschuss an Omega-6-Fettsäuren ist die Hauptursache für viele gesundheitliche Probleme.
  • Die tägliche Zufuhr von einem natürlichen Fischöl oder pflanzlichem Algenöl mit hohem Anteil an Omega-3-Fettsäuren ist für unsere Gesundheit vorteilhaft.

Unser Ziel einer ausreichenden Omega-3 Versorgung bedeutet auch, dass eine Person, die bereits einen ausreichend hohen Omega-3 Index im Körper aufweist und demzufolge keinen Bedarf für eine zusätzliche Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren hat, keine Empfehlung für die Einnahme unserer NORSAN Öle und Kapseln aussprechen.  Genug ist genug und mehr ist dann auch nicht mehr zielfördernd.

Wofür steht NORSAN?

Die Mission von NORSAN ist zweigeteilt:

  • Die Aufklärung über die Funktionsweise von Fetten, insbesondere die Rolle der Omega-3-Fettsäuren für unsere Gesundheit
  • Die besten Omega-3 Produkte zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen. Mehr hierzu in unserer Produktphilosophie.

Beide Teile der Mission haben eine gleichwertige Bedeutung. Aufklärung schafft dabei die nötige Grundlage, um zu verstehen, dass die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren, auf einen ausreichend hohen Niveau, besonders wichtig ist. Dabei helfen die NORSAN Produkte zielgerecht, aber es gibt auch andere gute Omega-3 Öle auf dem Markt.

Generell haben jedoch 9 von 10 Personen ein klares und messbares Omega-3 Defizit, so dass unsere Öle für den größten Teil der Bevölkerung eine passende Ergänzung zu ihrer bestehenden Ernährung wären.

Die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren

Die tatsächliche Wirkung von Omega-3-Fettsäuren wird immer wieder vielseitig diskutiert. So vertreten in Experten-Kreisen bestimmte Gruppen die Meinung, dass die regelmäßige Einnahme von Omega-3 keine Wirkung habe und daher nicht notwendig für die Gesundheit sei. Auf der anderen Seite gibt es eine Reihe von Experten, die die positiven Gesundheitseffekte von Omega-3 für eine Vielzahl verschiedener Krankheiten und gesundheitlicher Probleme eindeutig belegen können.

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell wichtig für unsere Gesundheit und unseren Köper, aber bei einem Defizit benötigt man halt eine gewisse Dosierung, so dass die Einnahme auch hilft. Eine herkömmliche Omega-3 Kapsel am Tag ist im gleichen Maße nutzlos, als würde man jeden Tag einen Liegestütze machen. Hilft zwar ein kleinbisschen, aber eigentlich nicht wirklich. Bei einem Omega-3 Defizit benötigt man in der Regel mindestens 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren täglich, was oft 10 bis 15 herkömmliche Kapseln bedeutet (die Inhalte von Omega-3 Kapseln variieren stark).

Also hilft Omega-3 nun oder nicht?

Die Antwort ist einfach: Omega-3-Fettsäuren helfen nur, wenn man sie richtig einsetzt. Vergleichen Sie es mit dem Sport, der von den meisten Menschen als positiver Faktor für die eigene Gesundheit gesehen wird. Wenn Jemand jedoch jeden Tag 3 Minuten joggt oder jeden Tag einen Liegestütze macht, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Maßnahmen keine signifikante Besserung der Gesundheit bewirken. Ähnlich verhält es mich mit Omega-3.

Wie bei allen Nahrungsmitteln, muss man zusätzlich auf die Qualität achten. Welche Rohwaren wurden benutzt und wie sind diese Rohwaren verarbeitet? Wenn im Extremfall man 10 Kapseln einnimmt, wo das Fischöl schon verdorben ist, dann kann man auch keine gute Wirkung erwarten. Der Körper versucht (zum Glück) diese Öl loszuwerden und man hat ein unangenehmes Aufstoßen. Bei einem qualitativ guten Omega-3 Öl hat man dies nicht. Aus diesem Grund hat NORSAN in den ersten Jahren unsere Öle nur in flüssiger Form angeboten. Nicht, weil wir denken, dass Kapseln in gewissen Fällen nicht nützlich und gut sind – vielmehr wollten wir betonen, dass man es nicht in einer Kapsel “verstecken” muss. Bei anderen Lebensmitteln würden wir nie auf so eine Idee kommen.

Auf dem Markt gibt es viele Omega-3 Konzentrate. Der Vorteil von Konzentraten ist, dass man weniger Kapseln einnehmen muss. Der Nachtteil ist jedoch, dass es sich nicht mehr um ein natürliches Produkt handelt. NORSAN glaubt daran, Nahrung so natürlich wie möglich zu halten. Folglich finden Sie in keinem unserer Produkte Omega-3 Konzentrate, sondern nur natürlich hochdosierte Öle.

Wie hoch sollte die Dosierung von Omega-3 sein?

Die Antwort auf diese Frage ist für jeden Menschen unterschiedlich und ergibt sich aus der oben beschriebenen diagnostischen Methode. Die Höhe der Dosierung richtet sich demzufolge nach dem individuellen Fettsäure-Verhältnis im Körper und sollte so hoch sein, dass ein potenzielles Defizit ausgeglichen werden kann. Bezüglich des optimalen Omega-3 Gehalts im Körper herrscht der breite wissenschaftliche Konsens, dass dieser über 8 % liegen sollte.

In Zusammenarbeit mit dem führenden Labor in Europa für Fettsäure-Messungen, der Omegametrix® GmbH in München, hat NORSAN inzwischen mehr als 30.000 individuelle Fettsäure-Analysen durchgeführt. Hierbei ergibt sich ein recht eindeutiges Bild: bei Erwachsenen mit einem vorliegenden Omega-3 Defizit beginnt die effektive Dosierung bei 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) pro Tag.

Welche Wirkung tritt hingegen bei der Einnahme von 1-2 herkömmlichen Omega-3 Kapseln mit einem Omega-3 Gehalt von jeweils ca. 150 mg ein? Die klare Antwort lautet: keine!

Dies ist auch die Erklärung dafür, weshalb immer wieder Studien auftauchen, in welchen die Einnahme von Omega-3 keine Wirkung gezeigt hat – die gewählte Dosierung war zu niedrig.

Aus diesem Grund vertritt NORSAN den Standpunkt, dass eine ausreichend hohe Dosierung notwendig ist, um einen gewünschten Gesundheitseffekt zu erreichen.

DIAGNOSTISCHE METHODE – DIE MESSUNG DES ERFOLGES ANSTELLE DES BLOSSEN HOFFENS

Worum geht es bei Omega-3-Fettsäuren? Im Vordergrund steht aus unserer Sicht nicht, welche Kapseln oder welches Öl man einnehmen sollte, sondern, dass im Körper genügend Omega-3 Fettsäuren vorhanden sind. Der erste diagnostische Schritt ist daher die Messung der Fettsäuren im Körper. Deren Verhältnis kann im Rahmen einer Fettsäure-Analyse ermittelt werden.

Um-das-Omega-6-3-Verhaeltnis-auszugleichen-sollten-2-g-Omega-3-Pro-Tag-eingenommen-werden-2

In der Schweizer Bevölkerung lässt sich durch die Fettsäure-Analyse bei 9 von 10 Personen ein Omega-3 Defizit feststellen. Folgende Werte sind gemessene Durchschnittswerte (empfohlene Bereiche):

  • Omega-6/3-Verhältnis zwischen 1:1 und 2,5:1
  • Omega-3-Index über 8 %
  • Industrieller Transfett-Anteil unter 0,5 %

Für die Regulierung der Werte in einen positiven Bereich ist eine Umstellung der Ernährung notwendig, normalerweise begleitet von der Nutzung eines Omega-3 Öls als zusätzliche Nahrungsergänzung.

Mit Hilfe der Fettsäure-Messung kann zudem auch der Erfolg einer erfolgten Ernährungsumstellung bewertet werden. Dieser Schritt ist für NORSAN hilfreich, weil durch diese Vorgehensweise die Wirksamkeit eines Omega-3-Präparates durch Labor-Blutwerte genau kontrolliert werden kann.

Übrigens: NORSAN war das erste Unternehmen in Deutschland und der Schweiz, das diese diagnostische Methode eingeführt hat.

REGULIEREN


Die Struktur der Fettsäuren im Körper ist ein Spiegelbild unserer Ernährung. Folgendes kann – je nach individuellem Messergebnis – Vorschlag für eine Regulierung sein:

  • Zu hohe Omega-6-Arachidonsäure -> Weniger Konsum von Fleischprodukten
  • Zu niedrige Omega-3-Fettsäuren ->  Höherer Konsum von Fischprodukten
  • Zu hohe Transfettsäuren -> Weniger Konsum von industriell verarbeitenden Nahrungsmitteln mit Transfettsäuren („gehärtete Pflanzenöle“)

Bei der Regulierung vertreten wir den Grundsatz, dass dies am besten über die normale Ernährung erfolgen sollte. Bei der Nutzung eines Nahrungsergänzungsprodukts sollte darauf geachtet werden, dass dies so natürlich wie möglich ist.

Veröffentlicht am

Über Uns

DETTE ER OSS – DAS SIND WIR

Die Reise von NORSAN begann vor ca. 10 Jahren in Norwegen. Als unser Gründer und Geschäftsführer, Joakim Graff, sich dazu entschloss, der Liebe wegen von Norwegen nach Deutschland zu kommen.

Mit im Gepäck ein hochwertiges natürliches Fischöl, unser Omega-3 Premium Swiss Plus, eine Mission und eine klare Vision. Die Mission, über die Bedeutung und Wirkweise von Omega-3 aufzuklären und die Omega-3 Versorgung durch das Anbieten hochwertiger Omega-3 Produkte zu verbessern. Unsere Vision und unser Ziel, damals so wie heute, in jeder Küche ein Omega-3 Öl. 

Denn wir waren und sind davon überzeugt, dass man ein hochwertiges Lebensmittel möglichst natürlich belassen und es so nehmen sollte, wie es ist. Treu unserer Produktphilosophie folgend, hat es ein gutes Öl nicht nötig in einer Kapsel „versteckt“ zu werden und gehört einfach in die Küche und unseren Alltag.

Hier liegt nach wie vor unser Fokus und diese Auffassung wird uns von Ihnen bestätigt: Inzwischen ist NORSAN die beliebteste Omega-3 Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz und freut sich über mehr als 150.000 Nutzerinnen und Nutzer. Wir bedanken uns von Herzen bei Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und arbeiten kontinuierlich daran, Ihnen weiterhin die besten Omega-3 Öle anzubieten.

Sind NORSAN Omega-3 Öle Nahrungsergänzungsmittel?

Kurz vor 8 Uhr an einem Montagmorgen klingelt das Telefon: „Herr Graff, Sie verkaufen ja gar keine Nahrungsergänzungsmittel, sondern Lebensmittel. Mittel zum Leben.“

Das waren vor ein paar Jahren – 2014 – die Worte eines renommierten Medizinprofessors, der mich begeistert zurückrief, nachdem er in den vorherigen Wochen die NORSAN Öle das erste Mal kennengelernt hatte. „Ja, Herr Professor, Sie haben 100 % recht. Genau so ist es“, konnte ich selber noch mehr begeistert und glücklich antworten. Es bringt viel Freude, wenn andere unsere Produkte genau so sehen, wie wir es selbst tun. Unsere Öle sind Lebensmittel, auch wenn die offizielle Bezeichnung Nahrungsergänzungsmittel lautet. Wenn wir gefragt werden, was unsere Öle so besonders macht, was unser Geheimnis ist, dann ist unsere Antwort: Eigentlich gibt es kein Geheimnis. Denn für uns ist selbstverständlich, dass wir versuchen, das qualitativ beste Fischöl – seit ein paar Jahren auch Algenöl – anzubieten. Das versuchen wir so einfach wie möglich und mit so wenigen Zutaten wie nötig zu erreichen. Das ist alles. Als spezialisiertes Omega-3 Unternehmen sehen wir unsere Aufgabe darin, immer die besten Omega-3 Öle anzubieten. Immer natürlich. Immer hochdosiert, am besten 2.000 mg Omega-3 pro Tag. Wie jedes andere gute Lebensmittel, gehört auch ein gutes Omega-3 Öl in jede Küche. Was in Norwegen schon Normalität ist, soll auch bald überall sonst Einzug finden.

Takk for tilliten, vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Ihr Joakim Graff
Gründer & Geschäftsführer

NORSAN Team Schweiz


Lorena Huber (rechts im Bild): Geschäftsführung NORSAN Schweiz

Anina Camenzind (links im Bild) Marketingmanagerin, Stv. Geschäftsführung NORSAN Schweiz

PS: Das Bild ist auf einer Geschäftsreise in den Lofoten, Norwegen 2024 entstanden.

Gemeinsam möchten wir einen Beitrag zur Gesundheit unserer Gesellschaft leisten. Unsere gemeinsame Mission, Vision und Ziel, haben dabei jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter von NORSAN stets vor Augen. Und wir können Ihnen sagen: Die Arbeit an solch einer wichtigen Mission macht große Freude. Nicht zuletzt auch aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen von unseren Kundinnen und Kunden, sowie aus therapeutischen Fachkreisen. Gleichermaßen freuen wir uns über Ihre Kritik – denn auf diesem Wege können wir gemeinsam noch besser werden in der Erfüllung unserer Mission! Und so gehen Freude und Gesundheit einher.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Gesundheitsphilosophie.

Unser gemeinsames Miteinander ist geprägt durch Offenheit, Transparenz sowie Vertrauen. Wir verlassen uns aufeinander und stärken uns gegenseitig den Rücken. Besonders stolz sind wir auf unsere Unternehmenswerte, denn wir wissen: einzigartige, hochwertige Produkte können nur in einer besonderen Unternehmenskultur entstehen. Mehr „Gesundheit“ und Wohlbefinden sind die beste Motivation, um jeden Tag für Sie da zu sein.

Der Hauptsitz von NORSAN befindet sich in Berlin. Das Büro vom NORSAN Schweiz-Team befindet sich in Buttisholz im Kanton Luzern. Ausserdem freuen wir uns sehr über unsere Teams in Österreich, Italien, Frankreich, Polen, Dänemark, Slowenien, Litauen und Spanien.

Verantwortung für Meere und Gewässer

Als Anbieter von marinen Omega-3-Fettsäuren ist uns die Mitverantwortung für den Schutz dieser Ressource sehr bewusst. Wir freuen uns, dass wir das wertvolle Fischöl anbieten können, wissen aber gleichzeitig, dass man mit den Meeren und Fischbeständen nachhaltig umgehen muss. Sie gehören nicht nur uns, sondern zu gleichen Maße der zukünftigen Generation.

Entscheidend für den Erhalt der Fischbestände ist nachhaltiger Fischfang. Unsere Fischöl Produkte sind Friend of the Sea zertifiziert (FOS). Unter anderem bedeutet dies, dass ausschließlich nicht überfischte Arten verwendet werden, die Fischfangmethoden den Meeresboden nicht beeinträchtigen und die Beifangrate unter 8 % der Gesamtfangmenge liegt.

Als führender Anbieter von Omega-3-Ölen betrachten wir die weltweiten Fischbestände als eine nachhaltig zu schützende Ressource.

Nur, wenn der marine Lebensraum erhalten bleibt, kann er auch künftigen Generationen als Nahrungsquelle dienen. Somit sehen wir es als unsere natürliche Pflicht, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zum Schutz der Meere und Gewässer zu leisten. Von jedem verkauften NORSAN-Produkt gehen 5 Cent an gemeinnützige Organisationen, die sich aktiv zum Schutz und für den Erhalt der Artenvielfalt in unseren Meeren und Gewässern engagieren. Erfahren Sie hier mehr.

Veröffentlicht am

Analyse

Omega-3 Index messen

Dem gesundheitlichen Ansatz von NORSAN liegt als wesentlicher Bestandteil die diagnostische Methode zu Grunde. Diese unterteilt sich in messen, analysieren und regulieren von Omega-3-Fettsäuren und zeichnet dadurch unser ganzheitliches Konzept aus. Mit diesem Ansatz sind wir stolze Pioniere in der Schweiz, wenn es darum geht, den Omega-3 Index in der Bevölkerung effektiv zu erhöhen.

Was ist die Fettsäure-Analyse?

Die Fettsäure-Analyse bietet die Möglichkeit, den individuellen Versorgungsstatus der Fettsäuren im Körper zu messen. Analysiert wird das Fettsäuremuster in der Erythrozytenmembran, sodass der Test eine Aussage über die Versorgung der letzten 60-90 Tage gibt. Insgesamt werden 26 Fettsäuren, die mehr als 99 % aller Fettsäuren im Körper entsprechen, gemessen. Von den gemessenen Werten hat besonders der HS-Omega-3 Index eine hohe Aussagekraft in der Prävention und Therapie von Erkrankungen, z. B. von Herzerkrankungen und chronisch entzündlichen Erkrankungen. Die Analytik erfolgt nach einem standardisierten und qualitätsgesicherten Verfahren bei Omegametrix GmbH, dem führenden und unabhängigen Speziallabor für Fettsäure-Analysen in Europa.

Wie kann ich die Analyse ausführen?

Die Fettsäure-Analyse ist eine normale Laborleistung (GoÄ-Ziffer 3726), welche man bei Arzt und Therapeut machen kann (wird auch oft als „Fettsäure-Profil“ bezeichent). Nach dem Versand der Blutprobe ins Labor, hat man die Befundergebnisse nach ca. 10 Tagen.

Alternativ: Die Fettsäure-Analyse kann man auch als Selbsttest machen. Dafür sind Test-Kits erhältlich in der Apotheke oder online (NORSAN Fettsäure-Analyse – NORSAN Switzerland).

Was wird gemessen?

  • Omega-3 Index
  • Omega-6/3-Verhältnis
  • Transfettsäure-Werte
  • Insgesamt 26 Fettsäuren

Wie kann ich die Analyse zuhause machen?

1. Blutentnahme: Mit der beigefügten kleinen Nadel in den Finger pieken
und 2 Blutstropfen auf das Testpapier bringen.

2. Per Post verschicken: Das Testpapier per Post verschicken. Vorfrankierter Umschlag befindet sich im Test-Kit. Alternativ in der Praxis direkt vom Arzt / Therapeuten an das Labor schicken lassen.

3. Befundzustellung: Nach 10-14 Werktagen erhalten Sie Ihr persönliches Analyseergebnis von Ihrem Gesundheitscoach inkl. Zusammenfassung und Empfehlung. Hier sehen Sie Beispiele für Auswertungen mit relativ guten Werten und relativ schlechten Werten.

Anleitung der Analyse

  • Die Blutentnahme sollte in nüchternem Zustand durchgeführt werden.
  • Kein Fischöl/ Algenöl innerhalb von 24 Stunden vor der Blutentnahme einnehmen.
  • Waschen Sie bitte die Hände mit warmem Wasser.
  • Bitte benutzen Sie die sterile Nadel für die Blutentnahme und stechen Sie mit der Nadel in die Fingerbeere.
  • Die beiden runden Auftragsfelder des Test-Papiers bitte vollständig mit Blut ausfüllen. Wichtig: Der Finger darf das Testpapier nicht berühren!
  • Lassen Sie das Blut 15 Minuten lang auf dem Test-Papier trocknen.
  • Füllen Sie den Analyse-ID-Bogen aus (behalten Sie den Abschnitt mit Ihrer einmaligen Analyseidentifikation).
  • Jeweils 1 Klebe-Etikett mit Ihrer persönlichen ID-Nummer auf das Test-Papier sowie den Folienbeutel kleben.
  • Senden Sie das Testpapier (in dem Folienbeutel geschützt) mit dem bereits frankierten Rücksendeumschlag per Post an das Labor.
  • Nach 5-10 Werkstagen erhalten Sie Ihr persönliches Analyseergebnis.