Werden Sie Teil vom NORSAN Schweiz Team
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Offene Stellen
Momentan gibt es keine offenen Stellen in unserem NORSAN Schweiz Team.
Offene Stellen
Momentan gibt es keine offenen Stellen in unserem NORSAN Schweiz Team.
Wir danken all unseren treuen Kunden, die unsere Verantwortung gegenüber dem Lebensraum Meer teilen.
Ihre Unterstützung bei unserem Vorhaben, einen Beitrag zum Schutz der marinen Ökosysteme zu leisten, bedeutet uns sehr viel.
Insgesamt konnten wir durch unsere Aktion “NORSAN spendet in Ihrem Namen” eine Spendensumme in Höhe von 7.155€ sammeln.
Das Engagement der folgenden Vereine wurden dabei finanziell von IHNEN unterstützt:
The Ocean Cleanup – Küste gegen Plastik e.V. – NABU – Sea Shepherd – Aktion Deutschland Hilft e.V.
Als führender Anbieter von Omega-3-Ölen betrachten wir die weltweiten Fischbestände als eine nachhaltig zu schützende Ressource.
Nur, wenn der marine Lebensraum erhalten bleibt, kann er auch künftigen Generationen als Nahrungsquelle dienen. Somit sehen wir es als unsere natürliche Pflicht, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zum Schutz der Meere und Gewässer zu leisten.
Von jedem verkauften NORSAN-Produkt gehen 5 Cent an gemeinnützige Organisationen, die sich aktiv zum Schutz und für den Erhalt der Artenvielfalt in unseren Meeren und Gewässern engagieren.
Ebenso haben wir alle Preis-Differenzen aus der abgesenkten Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr 2020 (von 19 % auf 16 %) gesammelt und werden diese in ein weiteres Spendenpaket zum Schutz der Umwelt umwandeln. Dadurch ist es uns möglich weitere gemeinnützige Vereine zu unterstützen.
Vielen lieben Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte und somit auch für Ihre Unterstützung bei unserem Vorhaben.
Kennen auch Sie einen engagierten Verein der sich für den Meeresschutz einsetzt? Wir freuen uns über Ihren Vorschlag per Mail an: eva.riess@norsan.de
Kontakt in der Schweiz
Swiss Medical Plus GmbH
Guglern 34
6018 Buttisholz
Tel: +41 41 410 30 23
E-Mail: post@norsan.ch
Öffnungszeiten Büro von Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr
Aufgrund der hohen Qualität und Wirkung sind unsere NORSAN Omega-3 Öle die bevorzugte Wahl vieler Ärzte und Fachexperten. Wir freuen uns, dass unsere Produkte inzwischen von mehr als 2.000 Ärzten und Therapeuten empfohlen werden und dass NORSAN auch in der Fachliteratur immer häufiger Erwähnung findet.
Als Omega-3-Spezialist ist NORSAN das erste Unternehmen in Deutschland, welches die diagnostische Methode der Messung, Analyse und Regulierung von Fettsäuren im Körper anwendet. Dieser Ansatz ermöglicht Ärzten, die tatsächliche Wirkung eines Omega-3 Präparates im Körper zu analysieren, anstatt lediglich auf eine positive Wirkung zu „hoffen“. In Zusammenarbeit mit dem führenden europäischen Labor zur Bestimmung des HS-Omega-3 Index®, Omegametrix GmbH, wurden mittlerweile mehr als 30.000 individuelle Fettsäure-Analysen durchgeführt.
Wir freuen uns, dass die NORSAN-Produkte von mehr als 5.000 Ärzten und Ernährungsexperten empfohlen werden. Mit Hilfe von Vorträgen und Informationsmaterial versuchen wir, die gesundheitliche Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren transparent darzustellen – inklusive einer transparenten Möglichkeit, den eigenen Omega-3-Spiegel zu messen.
„Omega-3 Fettsäuren gehören zu den wichtigsten Baustoffen für Körper- und Nervenzellen. Daher sind sie für mich unverzichtbar in Therapie und Prävention. Wichtig bei der Therapie ist eine ausreichende Menge zuzuführen und mittels Labordiagnostik den Effekt zu überprüfen.“
„Ich empfehle meinen Kunden im Rahmen einer gesunden Ernährung auch die tägliche Zufuhr von langkettigen Omega-3 Fetten wie sie im Norsan Öl in optimaler Form vorliegen und die Wirkung kann mittels der Fettsäure Analyse auch überprüft werden. Die einfache Handhabung als Öl in den täglichen Speiseplan ist eine einfache und kostengünstige Gesundheitsintervention, die ich sehr schätze.“
„Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Bedeutung der Ernährung und speziell der Fettsäuren für die Entzündungsprozesse im Körper. Die optimale Omega-3-Zufuhr stellt die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung bei sehr vielen Indikationen dar.“
Wie schon Hippokrates von Kos teilen wir die Meinung, dass die Ernährung eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielt. Daher lauten die Grundsätze in unserer Gesundheitsphilosophie wie folgt:
Unser Ziel einer ausreichenden Omega-3 Versorgung bedeutet auch, dass eine Person, die bereits einen ausreichend hohen Omega-3 Index im Körper aufweist und demzufolge keinen Bedarf für eine zusätzliche Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren hat, keine Empfehlung für die Einnahme unserer NORSAN Öle und Kapseln aussprechen. Genug ist genug und mehr ist dann auch nicht mehr zielfördernd.
Die Mission von NORSAN ist zweigeteilt:
Beide Teile der Mission haben eine gleichwertige Bedeutung. Aufklärung schafft dabei die nötige Grundlage, um zu verstehen, dass die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren, auf einen ausreichend hohen Niveau, besonders wichtig ist. Dabei helfen die NORSAN Produkte zielgerecht, aber es gibt auch andere gute Omega-3 Öle auf dem Markt.
Generell haben jedoch 9 von 10 Personen ein klares und messbares Omega-3 Defizit, so dass unsere Öle für den größten Teil der Bevölkerung eine passende Ergänzung zu ihrer bestehenden Ernährung wären.
Die tatsächliche Wirkung von Omega-3-Fettsäuren wird immer wieder vielseitig diskutiert. So vertreten in Experten-Kreisen bestimmte Gruppen die Meinung, dass die regelmäßige Einnahme von Omega-3 keine Wirkung habe und daher nicht notwendig für die Gesundheit sei. Auf der anderen Seite gibt es eine Reihe von Experten, die die positiven Gesundheitseffekte von Omega-3 für eine Vielzahl verschiedener Krankheiten und gesundheitlicher Probleme eindeutig belegen können.
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell wichtig für unsere Gesundheit und unseren Köper, aber bei einem Defizit benötigt man halt eine gewisse Dosierung, so dass die Einnahme auch hilft. Eine herkömmliche Omega-3 Kapsel am Tag ist im gleichen Maße nutzlos, als würde man jeden Tag einen Liegestütze machen. Hilft zwar ein kleinbisschen, aber eigentlich nicht wirklich. Bei einem Omega-3 Defizit benötigt man in der Regel mindestens 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren täglich, was oft 10 bis 15 herkömmliche Kapseln bedeutet (die Inhalte von Omega-3 Kapseln variieren stark).
Die Antwort ist einfach: Omega-3-Fettsäuren helfen nur, wenn man sie richtig einsetzt. Vergleichen Sie es mit dem Sport, der von den meisten Menschen als positiver Faktor für die eigene Gesundheit gesehen wird. Wenn Jemand jedoch jeden Tag 3 Minuten joggt oder jeden Tag einen Liegestütze macht, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Maßnahmen keine signifikante Besserung der Gesundheit bewirken. Ähnlich verhält es mich mit Omega-3.
Wie bei allen Nahrungsmitteln, muss man zusätzlich auf die Qualität achten. Welche Rohwaren wurden benutzt und wie sind diese Rohwaren verarbeitet? Wenn im Extremfall man 10 Kapseln einnimmt, wo das Fischöl schon verdorben ist, dann kann man auch keine gute Wirkung erwarten. Der Körper versucht (zum Glück) diese Öl loszuwerden und man hat ein unangenehmes Aufstoßen. Bei einem qualitativ guten Omega-3 Öl hat man dies nicht. Aus diesem Grund hat NORSAN in den ersten Jahren unsere Öle nur in flüssiger Form angeboten. Nicht, weil wir denken, dass Kapseln in gewissen Fällen nicht nützlich und gut sind – vielmehr wollten wir betonen, dass man es nicht in einer Kapsel “verstecken” muss. Bei anderen Lebensmitteln würden wir nie auf so eine Idee kommen.
Auf dem Markt gibt es viele Omega-3 Konzentrate. Der Vorteil von Konzentraten ist, dass man weniger Kapseln einnehmen muss. Der Nachtteil ist jedoch, dass es sich nicht mehr um ein natürliches Produkt handelt. NORSAN glaubt daran, Nahrung so natürlich wie möglich zu halten. Folglich finden Sie in keinem unserer Produkte Omega-3 Konzentrate, sondern nur natürlich hochdosierte Öle.
Die Antwort auf diese Frage ist für jeden Menschen unterschiedlich und ergibt sich aus der oben beschriebenen diagnostischen Methode. Die Höhe der Dosierung richtet sich demzufolge nach dem individuellen Fettsäure-Verhältnis im Körper und sollte so hoch sein, dass ein potenzielles Defizit ausgeglichen werden kann. Bezüglich des optimalen Omega-3 Gehalts im Körper herrscht der breite wissenschaftliche Konsens, dass dieser über 8 % liegen sollte.
In Zusammenarbeit mit dem führenden Labor in Europa für Fettsäure-Messungen, der Omegametrix® GmbH in München, hat NORSAN inzwischen mehr als 30.000 individuelle Fettsäure-Analysen durchgeführt. Hierbei ergibt sich ein recht eindeutiges Bild: bei Erwachsenen mit einem vorliegenden Omega-3 Defizit beginnt die effektive Dosierung bei 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) pro Tag.
Welche Wirkung tritt hingegen bei der Einnahme von 1-2 herkömmlichen Omega-3 Kapseln mit einem Omega-3 Gehalt von jeweils ca. 150 mg ein? Die klare Antwort lautet: keine!
Dies ist auch die Erklärung dafür, weshalb immer wieder Studien auftauchen, in welchen die Einnahme von Omega-3 keine Wirkung gezeigt hat – die gewählte Dosierung war zu niedrig.
Aus diesem Grund vertritt NORSAN den Standpunkt, dass eine ausreichend hohe Dosierung notwendig ist, um einen gewünschten Gesundheitseffekt zu erreichen.
Worum geht es bei Omega-3-Fettsäuren? Im Vordergrund steht aus unserer Sicht nicht, welche Kapseln oder welches Öl man einnehmen sollte, sondern, dass im Körper genügend Omega-3 Fettsäuren vorhanden sind. Der erste diagnostische Schritt ist daher die Messung der Fettsäuren im Körper. Deren Verhältnis kann im Rahmen einer Fettsäure-Analyse ermittelt werden.
In der Schweizer Bevölkerung lässt sich durch die Fettsäure-Analyse bei 9 von 10 Personen ein Omega-3 Defizit feststellen. Folgende Werte sind gemessene Durchschnittswerte (empfohlene Bereiche):
Für die Regulierung der Werte in einen positiven Bereich ist eine Umstellung der Ernährung notwendig, normalerweise begleitet von der Nutzung eines Omega-3 Öls als zusätzliche Nahrungsergänzung.
Mit Hilfe der Fettsäure-Messung kann zudem auch der Erfolg einer erfolgten Ernährungsumstellung bewertet werden. Dieser Schritt ist für NORSAN hilfreich, weil durch diese Vorgehensweise die Wirksamkeit eines Omega-3-Präparates durch Labor-Blutwerte genau kontrolliert werden kann.
Übrigens: NORSAN war das erste Unternehmen in Deutschland und der Schweiz, das diese diagnostische Methode eingeführt hat.
Die Struktur der Fettsäuren im Körper ist ein Spiegelbild unserer Ernährung. Folgendes kann – je nach individuellem Messergebnis – Vorschlag für eine Regulierung sein:
Bei der Regulierung vertreten wir den Grundsatz, dass dies am besten über die normale Ernährung erfolgen sollte. Bei der Nutzung eines Nahrungsergänzungsprodukts sollte darauf geachtet werden, dass dies so natürlich wie möglich ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen