Veröffentlicht am

Veganer “Eiersalat” mit Omega-3

Ob für den Osterbrunch oder als schnelles Mittagessen – dieser veganer “Eiersalat” ist schnell gemacht und gelingsicher. Die tägliche Dosis Omega-3 lässt sich auch direkt integrieren – nutzen Sie für dieses Rezept zum Beispiel einfach einen Teelöffel unseres NORSAN Omega-3 Vegan Öls.

Zutaten für 1 Blech

– 100 g Nudeln (z.B. Penne, Fusilli,…)
– ½ rote Zwiebel
– 4 kleinere Gewürzgurken
– 1 Glas gekochte Kichererbsen
– 1 EL Senf
– Ca. 4 EL vegane Mayonnaise (oder 70 g Cashewmus)
– 1 EL Zitronensaft
– ½ TL Kurkuma
– Ca. ½ bis 1 TL Kala Namak (Schwefelsalz)
– Etwas Schnittlauch
– Pro Portion 1 TL NORSAN Omega- Vegan bzw. 1 EL NORSAN Omega-3 Arktis Öl

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsangabe zubereiten, abkühlen lassen und  mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen
  2. Abgetropfte Kichererbsen mit Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Kurkuma, Kala Namak und ca. 60 ml Wasser im Mixer pürieren. Bei Bedarf noch etwas Wasser oder Mayonnaise dazu geben. NORSAN Omega-3 Öl unterrühren.
  3. Zwiebel und Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden
  4. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden
  5. Gestampfte Nudeln, Zwiebel, Gewürzgurken und Schnittlauch mit der Kichererbsencreme vermengen.
  6. Bei Bedarf mit Kala Namak und Pfeffer nachwürzen

Än Guetä!

Veröffentlicht am

Kürbis-Pasta

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kürbis-Pasta

Zutaten für 1 Portion:

Zum Verzieren:

  • Parmesan
  • Kürbiskerne
  • Basilikum

Zubereitung:

Die Vollkornnudeln in kochendes Salzwasser geben und für die auf der Packung angegebene Dauer kochen.

Den Kürbis entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die dünne Schale von Hokkaido-Kürbissen wird beim Kochen rasch weich und muss daher nicht entfernt werden.

Die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.

Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 1 Minute andünsten.

Den Kürbis dazugeben und für ca. 6 Minuten anbraten. Danach den Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute andünsten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Nun die Tomaten in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten mitkochen.

Etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Anschließend die Nudeln unterheben und kurz mit erwärmen.

Die Kürbis-Pasta in eine Schale füllen und 1 Esslöffel Omega-3 Premium Swiss Plus oder 1 EL Omega-3 Arktis unterrühren.

Nach Belieben mit geriebenem Parmesan und Kürbiskernen bestreuen und mit etwas Basilikum verfeinern.

Guten Appetit!

Veröffentlicht am

Brombeer-Smoothie

Rezeptvideo Brombeer Limetten Smoothie Mit Omega 3 NORSAN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Brombeer-Smoothie

Zutaten für 1 Portion:

Zubereitung:

Die Brombeeren sorgfältig waschen und in einen Mixer geben. Die Banane schälen, in grobe Scheiben schneiden und ebenfalls in den Mixer füllen. Die Limette unter warmem Wasser abspülen, halbieren und mit der Hand über dem Mixer auspressen. Nun das kalte Wasser hinzufügen. Anschließend bei hoher Drehzahl mixen, um auch die Kerne der Beeren zu zerkleinern. Gegebenenfalls noch etwas mehr Wasser dazugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Anschließend 1 Esslöffel Omega-3 Premium Swiss Plus oder 1 TL Omega-3 Vegan unterrühren.

Nach Belieben mit Brombeeren und einer Limetten-Scheibe dekorieren.

Guten Appetit!

Veröffentlicht am

Gurken-Lachs-Häppchen

Gurke-Lachs-Häppchen-mit-Omega-3_NORSAN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gurken-Lachs-Häppchen

Zutaten für 1 Portion:

  • 200 g Frischkäse
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Meerrettich
  • 4 Zweige frischer Dill (gehackt)
  • Pfeffer
  • 1 EL Omega-3 Premium Swiss Plus oder 1 TL Omega-3 Vegan
  • 1 Rolle Pumpernickel
  • ½ Salatgurke
  • 200 g Räucherlachs

Zum Verzieren:

  • frischer Dill

Zubereitung:

Für die Frischkäsecreme Zitronensaft, Senf, Honig und Meerrettich in den Frischkäse einrühren. 4 Zweige frischen Dill fein hacken und zu der Creme geben. Mit Pfeffer und nach Belieben etwas Salz abschmecken. Anschließend 1 Esslöffel Omega-3 Premium Swiss Plus oder 1 TL Omega-3 Vegan hinzufügen und alles miteinander vermengen.

Den Pumpernickel vorsichtig aus der Verpackung holen und die einzelnen Stücke der Reihe nach auslegen. 1/2 Salatgurke in Scheiben schneiden. Anschließend die Gurkenscheiben auf die Pumpernickel verteilen. Die Creme mit dem Löffel auf die Pumpernickel-Scheiben geben. Alternativ kann auch ein Spritzbeutel verwendet werden. Den Lachs in Streifen schneiden, zu kleinen Rosen rollen und mittig auf die Pumpernickel platzieren. Zum Verzieren jeweils ein wenig Dill in die Lachsrosen stecken.

Guten Appetit!

Veröffentlicht am

Sommersalat mit Knusperkäse und Omega-3

Sommersalat_mit_Knusperkaese-

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sommersalat mit Knusperkäse und Omega-3

Zutaten für 1 Portion:

  • 2 EL Mandelmus
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 40 ml Milch oder Pflanzen-Drink
  • 1 EL Omega-3 Total oder 1 TL Omega-3 Vegan
  • Salz & Pfeffer

Zum Verzieren:

  • 100 g gemischte Salatblätter
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 100 g Cherrytomaten
  • 1/2 Gurke
  • 200 g Halloumi
  • 1 EL Öl (Oliven-, Raps- oder Kokosöl)

Zubereitung:

Vorab das Dressing zubereiten, damit es gut durchziehen kann:

2 EL Mandelmus, 1 EL Olivenöl, 1 TL Honig (oder Agavendicksaft), 40 ml (pflanzliche) Milch sowie 1 TL Omega-3 Vegan bzw. 1 EL Omega-3 Total miteinander verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Nun beiseite stellen und durchziehen lassen.

Für den Salat:

Den Salat waschen und etwas trocken tupfen, anschließend in eine Salatschüssel geben. Die Tomaten und die Gurke waschen, in Hälften bzw. Streifen schneiden und zum Salat geben. Nun den Halloumi nach Belieben würfeln oder längst schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Halloumi bis zur gewünschten Bräune anbraten. Parallel den Basilikum waschen und in die Salatschüssel zupfen.

Wenn der Halloumi fertig ist, direkt aus der Pfanne in die Salatschüssel geben.
Nun das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen.

Guten Appetit! 

Veröffentlicht am

Erfrischende Melonen-Pizza mit Beeren und Omega-3

melonen pizza omega-3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfrischende Melonen-Pizza mit Beeren und Omega-3

Zutaten für 1 Portion:

Zum Verzieren:

  • Kokosraspeln
  • Frische Minze

Zubereitung:

Wassermelone waschen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.

Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren ebenfalls waschen. Bei den Erdbeeren den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in feine Stücke schneiden.

Die Minzblätter von den Stängeln zupfen.

Den Joghurt in eine Schüssel füllen und den flüssigen Honig unterrühren.

Anschließend 1 Esslöffel Omega-3 Premium Swiss Plus oder 1 TL Omega-3 KIDS Öl hinzufügen und alles miteinander vermengen.

Die Melonenscheibe mit der Joghurt-Mischung bestreichen.

Die Melone nun je nach Größe vierteln oder achteln.

Anschließend mit den Beeren, Kokosraspeln und Minzblättern garnieren.

Nach Belieben können auch weitere Fruchtsorten sowie andere Zutaten hinzugefügt werden.

Guten Appetit! ?

Veröffentlicht am

Exotischer Spargel-Salat mit Omega-3

spargel salat mit omega3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Exotischer Spargel-Salat mit Omega-3

Zutaten:

  • 100 g Blattsalat
  • 500 g Grüner Spargel
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Mango
  • 1 Avocado

Dressing

Zum Verzieren:

  • 50 g Erdnüsse

Zubereitung:

Grünen Spargel waschen und die unteren Enden abschneiden. Spargelstangen in ca. 4 cm lange Stücken teilen und mit etwas Rapsöl für 5-8 Minuten anbraten.

Blattsalat, Radieschen, Mango und Avocado waschen.

Radieschen putzen und in Stücken schneiden.

Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Die Avocado-Hälften anschließend in kleine Würfel schneiden.

Die Mango ebenfalls von Ihrer Schale lösen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.

Alle Zutaten in eine große Schüssel füllen.

Für das Dressing den Limettensaft, die Soja-Soße und den Agavendicksaft in eine kleine Schale geben.

Anschließend 2 Esslöffel Omega-3 Premium Swiss Plus oder 2 TL Omega-3 Vegan hinzufügen und alles miteinander vermengen.

Das Dressing über den Salat geben, alles umrühren und nach Belieben mit Erdnüssen garnieren.

Guten Appetit! ?

Veröffentlicht am

Frühlings-Quark mit Omega-3

fruehlings quark mit omega3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Frühlings-Quark mit Omega-3

Zutaten für 1 Portion:

Zum Verzieren:

  • Radieschen-Scheiben
  • etwas Schnittlauch

Zubereitung:

Radieschen waschen, putzen und in feine Stücken schneiden.

Frühlingszwiebeln, Schnittlauch und Petersilie waschen, abtropfen lassen und anschließend kleinhacken.

Den Quark in eine Schüssel geben und die Radieschenstücken sowie Kräuter dazugeben.

Etwas Salz und Pfeffer darübergeben.

Für die Extra-Portion Omega-3 1 Esslöffel Omega-3 Premium Swiss Plus oder 1 TL Omega-3 Vegan hinzugeben und alles gut umrühren.

Nach Belieben mit Radieschenschreiben und etwas Schnittlauch garnieren.

Guten Appetit! ? 

Veröffentlicht am

Pilzcreme-Suppe mit Omega-3

pilzcreme suppe omega 3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kürbisrisotto mit Omega-3

Zutaten für 1 Portion:

Zum Verzieren:

  • eine Handvoll Pilzscheiben
  • etwas Schnittlauch

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in kleine Stücken würfeln.

Die Pilze putzen und in schmale Scheiben schneiden. Eine Handvoll Pilze zur Seite legen, damit diese später zum Garnieren verwendet werden können.

Das Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Danach die Pilze dazugeben und kurz mit anbraten.

Nun das Mehl hinzufügen und unter Rühren für ca. 2 Minuten weiterbraten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und für 6 – 8 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.

Im Anschluss die Milch und die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Mit dem Pürierstab alle Zutaten fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Anschließend die Pilzcreme-Suppe in eine Schüssel füllen.

Für die Extra-Portion Omega-3 1 Esslöffel Omega-3 Premium Swiss Plus oder 1 TL Omega-3 Vegan hinzugeben und alles gut umrühren.

Nach Belieben mit Pilzscheiben und etwas Schnittlauch garnieren.

Guten Appetit ?

Veröffentlicht am

Kürbisrisotto mit Omega-3

Kuerbisrisotto mit omega-3

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kürbisrisotto mit Omega-3

Zutaten für 2 Portion:

  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL natives Olivenöl
  • 150 g Risotto-Reis
  • 2 Lorbeerblätter
  • 100 ml Wasser
  • 300 g Hokkaido Kürbis
  • 1 EL Kokosöl
  • 50 g ital. Hartkäse, z.B. Grana Padano
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL Omega-3 Premium Swiss Plus oder 2 TL Omega-3 Vegan

Zubereitung:

Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden. Auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (mittlere Schiene) 50 Min backen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Anschließend mit einer Gabel grob zum Kürbis-Püree zerdrücken.

Zwiebel, Knoblauch und Petersilie kleinschneiden.

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch andünsten. Risotto-Reis und Lorbeerblätter hinzugeben und etwa zwei weitere Minuten andünsten. Mit ca. 100 ml Wasser ablöschen und komplett einkochen lassen. So viel Brühe hinzufügen, bis Reis bedeckt ist. Unter ständigem Rühren nach und nach immer mehr Brühe hinzugeben. Nach etwa 15 min das Kürbis Püree unterrühren und weitere 5 min garen. Kokosöl und den italienischen Hartkäse hinzugeben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblätter herausnehmen. Auf Teller anrichten, mit jeweils 1 EL Omega-3 Premium Swiss Plus beträufeln und mit Petersilie garnieren.

Guten Appetit ?